Choo-Choo – Der Edinger Punkte-Express rollt weiter durch die Bezirksklasse
Haltestellen: Heidelberg-Neuenheim, Walldorf, Ketsch
Haltestellen: Heidelberg-Neuenheim, Walldorf, Ketsch
Eine kleine Gruppe von etwa 6 Personen plante hochmotiviert und von langer Hand die Entführung von Punkten aus Plankstadt. Die Gruppe agiert unter dem Pseudonym „die Erste“ und wird mit einem ähnlichen Vorfall aus der vorigen Woche in Verbindung gebracht.
Edingen-Neckarhausen – St. Ilgen 2:9
Für die Erste standen am zurückliegende Wochenende zwei Spiele an. Am Freitag wurden die Gäste aus St. Ilgen begrüßt und am Samstag ging es zum Auswärtsspiel nach Dossenheim.
Klassenerhalt!
Es ist einfach wunderbar
Unsre Erste macht den Klassenerhalt klar
Und spielt somit im nächsten Jahr
Eins unter der Bezirksliga.
Die Bezirksklasse ist unser Revier
Drum sind wir nächstes Jahr auch hier.
Nach Fünf mal Sieg und ein Mal Unentschieden
steht in der Endtabelle Rang 6 hineingeschrieben.
Es wurde gekämpft und zwar erbittert
Und am Ende auch ganz schön gezittert.
Doch St. Ilgen und auch Dossenheim
hielten Ihre Weste rein
sie spielten am Ende sportlich fair und
schenkten keine Punkte her.
Am Ende gilt ganz großer Dank
der bockstarken Ersatzbank.
Zum vorletzten Punktspiel der Hinrunde standen am Freitag die Gäste aus Walldorf in der Halle. Wir traten mit Andreas, Robert, Markus, Sven, Ingo und Rüdiger, sowie mit unserer Geheimwaffe (psssst …) Frank im Doppel an. Und Doppel waren an diesem Abend absolut wichtig. Die Gäste spielten in Bestbesetzung auf: Meixner, Jung, Büsch, Stanojevic, Jenczurski, Thomé.
Und WIE sie das kann! Am Samstag den 20.11. trat die Erste in Hockenheim an. Klar war schon vorher, dass es ein wichtiges Spiel im Kampf um den Klassenerhalt war. Wir spielten mit Robert, Markus, Sven, Ingo, Stefan und Rüdiger. Hockenheim versuchte mit Pokrandt, Schneider, Ballmann, Jakob, Keller und Wolff R. dagegen zu halten. Und vereinzelt gelang es ihnen das auch.
Nach vier Spielen in Folge zuhause musste die erste Mannschaft am Mittwoch in Heidelberg auswärts ran. Die lange Anreise in den Knochen erwischte die Mannschaft dieses Mal keinen so guten Start wie in der Vorwoche. Eventuell waren die Gastgeber aber nach dem Einspielen an drei Tischen auch besser eingespielt als wir, die uns einen Tisch teilen durften. Edingen spielte mit Andreas, Robert, Markus, Sven, Ingo und Mehrdad. Die Gastgeber traten mit Malezky, Koch, Bordowski, Herfort, Röver und Mahmood an.
Die Erste kann es noch und hat nach Startschwierigkeiten in der laufenden Saison und einigen deutlichen Klatschen gegen die Topmannschaften der Liga endlich ihren ersten Saisonsieg eingefahren! Die Dritte von Ketsch war am Freitag zu Gast und trat in der Aufstellung Cischinski, Martin, Pietrek, Blaschke, Faulhaber und Ebert an.
4 Spiele waren zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs noch zu spielen - aber die Vizemeisterschaft wäre uns nicht mehr zu nehmen gewesen - ebenso stand die Meisterschaft der DjK Dossenheim fest.
Also hätte, wie auch im letzten Jahr, die Relegation über einen Aufstieg entscheiden müssen. Diese wurde aber abgesagt und beschlossen, dass die Tabelenzweiten direkt aufsteigen.
Eigentlich erwartet man ein klares Ergebnis, wenn der Tabellenzweite zu Hause auf einen um den Klassenerhalt kämpfenden Gegner trifft. Aber mit dem aus Hockenheim zurückgekehrten Bösselmann hatten die Gäste aus Brühl zuletzt schon klar mit 9:3 gegen den TTV Wiesloch gewonnen. Wir waren also gewarnt.
Nicht zu unrecht - denn nach den Doppeln lagen wir schon 1:2 zurück. Dabei konnten Markus und Mehrdad eine 2:0 Führung nicht ins Ziel retten. Andi und Sven hielten aber die Fahne hoch.
Vorne lieferte sich Andi dann mit Kalous einen harten Fight behielt mit 3:1 aber die Oberhand. Markus holte sich gegen Bösselmann auch einen Satz.
In der Mitte gingen wir dann überraschenderweise komplett leer aus - dafür behielten Rüdiger und Frank hinten die weise Weste
4:5 zur Halbzeit
Dann folgten zwei souveräne Auftritte im vorderene Paarkreuz - der erste von Markus mit seinem 3:1 gegen Kalous - und von Bösselmann gegen Andi. Egal was aus dessen Vor- und Rückhand auf den Brühler zugeflogen kam - dem war das eigentlich alles ziemlich egal ...
Und dass in der Mitte Sven und Mehrdad erneut die weiße Fahne hissen mussten, war schon echt überraschend.
Beim 5:8 war der Sieg schon mal weg.
Aber die gab es ja noch das hintere Paarkreuz mit Rüdiger und Frank - die beiden sorgten dafür, dass die Gäste für einen Auswärtssieg in unserer Halle unser 1er-Doppel schlagen mussten.
Das war aber gar nicht so einfach - denn Markus und Mehrdad holten kämpften sich in den Entscheidungssatz - und dort wenn und aber - 8:11
Damit war die erste Niederlage im 12. Saisonspiel perfekt
Auch im neuen Jahr muss Ingo verletzungsbedingt noch passen. Glücklicherweise konnten das die Gäste aus Ziegelhausen, in nicht kompletter Aufstellung, nicht ausnutzen.
Allein Andi und Markus hatten im vorderen Paarkreuz mit Ludwig und Burgler Mühe - die weiteren Spiele von Sven, Mehrdad und Roland gingen sicher an uns. Rüdiger konnte leider aufgrund des fehlenden 6. Mannes nur im Doppel an den Tisch.
Somit ein schnelles und in der Höhe 9:0 nicht erwartetes
Es hat lange gedauert, bis die Vorrunde so richtig in Fahrt kam - und dann war diese auch fast schon wieder vorbei - so standen gleich 4 Spiele innerhalb von 7 Tagen auf dem Terminplan. Weshalb läuft die Runde eigentlich von Mitte September bis Anfang Dezember? Und dann hatten wir auch noch Pech, dass sowohl Ingo als auch Mehrdad verletzungsbedingt nur bei 4 Spielen mit dabei sein konnten.
Bitte nicht wundern wenn wir hier noch keine Erfolgsmeldungen von unserer 1. Mannschaft vermelden können - der Spielplan hat das erste Spiel auf den 11. Oktober gelegt - erster Gegner ist dann der TTC Hockenheim. Und dann folgt am 23.10. die TSG Ziegelhausen.
Die erste hat am Donnerstag, den 11.4. in Wiesloch in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksklasse gekämpft. Gegner war der Zweitplatzierte aus der Parallelstaffel der Kreisliga: TTC Ketsch IV.
Es war schon vorher klar, dass das kein Spaziergang wird, aber unsere Chance wollten wir nutzen. Begleitet von zahlreichen mitgereisten Fans hatten wir auch gleich eine tolle Relegationsstimmung in der Halle. Nach den Doppeln (2:1 für uns) konnten wir auch noch auf 4:2 für uns erhöhen, aber in den Einzelspielen danach sind uns leider 4 fünfte Sätze verloren gegangen. Hier könnt ihr die Spielergebnisse in click-tt nachlesen.
So mussten wir nach stark umgekämpften Spielen am Ende leider unseren Gegnern zum 9:6 gratulieren. Viele schöne Spiele, tolle Stimmung und viel Spannung waren dabei. Danke nochmals der mitgereisten Fangemeinde, die uns auch noch zusätzlich mit hilfreichen Taktik-Tipps versorgt hat. Nächstes Jahr machen wir einen neuen Anlauf und da sollte es dann mal wieder mit dem Aufstieg klappen.
Zum Abschluss der Saison stand das Spitzenspiel gegen den bereits
Wir hatten einen Sieg im Endspiel um den 2. Platz erhofft - dass dieser am Ende mit 9:1 überdeutlich Ausfiel, macht Mut für das Relegationsspiel gegen wen auch immer...
Die Herren I hat eine tolle Hinrunde gespielt: Immerhin viermal hintereinander 9:0 gewonnen vor dem letzten Spiel gegen St. Ilgen!
So haben wir dann auch einen Schlachtplan gegen die Favoriten aus St. Ilgen entwickelt. Der lautete:
So war das Abenteuer St. Ilgen leider etwas zu schnell beendet ... mit einem Punkt mehr irgendwo, hätten wir es vielleicht noch ins Schlussdoppel geschafft ... Hätte, wäre, wenn - war aber nicht. So steht St. Ilgen mit drei Punkten vor uns. Wir müssen auf einen Ausrutscher von ihnen in der Rückrunde hoffen und dürfen uns gleichzeitig keine Blöße geben. Wir hoffen und kämpfen ...
Die Herren I hat sich dieses Jahr für die "Final Four" im C-Pokal qualifiziert. Andy, Markus und Ingo haben mit der SG Nußloch einen vermeintlich schlagbaren Gegner für das Halbfinale ausgelost bekommen. Und da sowohl Markus als auch Andreas sich gegen den starken Spitzenspieler Wu durchsetzen konnten, war bereits schnell eine Entscheidung mit 4:2 für uns gefallen - nur das Doppel Markus/Ingo als auch Andreas mussten ein Spiel abgeben.
Im Finale sind wir dann gegen die favorisierten Spitzenspieler aus St.Ilgen angetreten - immerhin mit zwei Spielern über TTR 1700! Überraschend, dass wir nach den ersten Einzeln mit 2:1 in Führung lagen: Markus konnte sich gegen die Nummer drei von St. Ilgen durchsetzen und Ingo gegen die Nummer 1 der Kreisligamannschaft. Leider ging dann das Doppel weg (2:2), Ingo gegen den anderen 1700er verloren (2:3), Andreas hat gegen die Nr. 3 gewonnen (3:3).
So musste das letzte Einzel entscheiden. Markus hat auch super begonnen. 8:4 geführt - leider 8:11 verloren, den zweiten Satz wieder offen gestaltet bis zum 9:9 ... dann leider wieder unglücklich abgegeben ... Den dritten konnte er nicht mehr drehen, so dass die Favoriten aus St. Ilgen sich knapp mit 4:3 durchsetzen konnten.
Wir bedanken uns auch bei unserem kleinen Fanclub mit Frank, Sven und Yannick. Fast hätte es geklappt. Ich denke, sie konnten auch einige tolle Spiele sehen und mit uns mitfiebern.
Nach den ersten vier Spielen der Vorrunde sind wir bei 7:1 Punkten auf einem guten Weg. Ziel in dieser Saison ist der Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Ohne die nächsten drei Spiele
Schaut man sich die Namen in unserer Aufstellung an, dann sollte es den Gegner Angst und Bange werden. So könnte es aber auch unserem Mannschaftsführer Mehrdad gehen, wenn er die Spieltermine mit den Kalendern der Einzelnen abgleicht. Wichtig ist es deshalb die Kalender aller so zu optimieren, dass in den entscheidenden Spielen die Schweißperlen bei den Gegnern und nicht bei Mehrdad auf der Stirn stehen.
ZIEL: Platz 1 - 3